AGB

Geltungsbereich

Die nachfolgenden Vertragsbedingungen regeln umfassend die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen der Brandt Camping GmbH als Betreiber des Campingplatzes Kransburger See und den Gästen, Pächtern und Mietern. Für die vertraglichen Leistungen gelten ausschließlich die für den Aufenthaltszeitraum vertraglichen Vereinbarungen. Mündliche Absprachen, Nebenabreden und sonstige Vereinbarungen, gleich welcher Art, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und Bestätigung durch die Brandt Camping GmbH.

Buchung und Mindestbuchungszeiten

Buchung telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp Montag – Sonntag 8.00-12.00 und 15-18.00 Uhr. In allen Ferienzeiten und für die Monate Juli, August und die Feiertage ist eine Buchung dringend zu empfehlen! Dieses gilt auch für besondere Stellplatzwünsche für das gesamte Jahr. Für Mietobjekte gilt eine Mindestbuchungszeit von 3 Nächten, im Juli und August von 5 Nächten.

Hunde

Auf unserem Platz sind Hunde erlaubt! Der Aufenthalt von gefährlichen Hunden im Sinne des niedersächsischen Hundegesetzes (NHundG) in der jeweils gültigen Fassung ist grundsätzlich untersagt! Am Strand sind Hunde nicht erlaubt. Es besteht auf dem gesamten Platz Leinenpflicht (außer im Hundeauslauf).

Buchungen

Für die vertraglichen Leistungen gelten ausschließlich die Beschreibungen und Preisangaben der für den Reisezeitraum gültigen Preislisten. Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen gleich welcher Art sind nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind. Ihre verbindliche Buchungsbestätigung erhalten Sie in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen, bei Buchung über unser Onlineportal direkt im Anschluss der Zahlung.

Für Buchungen (Standplätze, Chalets, Mietwohnungen und Schäferwagen) ist eine Anzahlung von 20 % zu leisten, sofern der Reisezeitraum mindestens 4 Wochen entfernt ist. Sollte die Zeitspanne geringer als 4 Wochen sein, sind 80 % Anzahlung zu zahlen.

Bei Buchungen, die nicht über unser Onlineportal getätigt wurden, gehen Zahlungen unter Angabe des Namens und der angegebenen Buchungsnummer auf das Konto:

Brandt Camping GmbH
BIC: BRLADE21BRS
IBAN: DE74 292500001020428627

Der Restbetrag ist bei Anreise fällig. Bitte beachten Sie hierbei auch die Reservierungsbestätigung.

Anreise

Der Stellplatz steht ab 12:00 Uhr und das Mietobjekt ab 15 Uhr zur Verfügung. Bei Buchungen für eines Stellplatzes am selben oder Folgetag ist die Anreise erst ab 15:00 Uhr möglich. Von 22-7 Uhr sind die Schranken aufgrund von Nachtruhe geschlossen. Fahren Sie in diesen Zeiten nicht in die Einfahrt, sondern warten Sie bitte auf dem Parkplatz bzw. in der Anreisespur.

Abreise

Der Stellplatz muss bis um 11 Uhr geräumt sein, Mietobjekte sind bis um 10 Uhr zu verlassen. Außerhalb der Hauptsaison kann die Abreise nach vorheriger Rücksprache variabel erfolgen, wenn der Stellplatz im Anschluss nicht belegt ist. An- und Abreisetag werden als 1 Tag berechnet.

Umbuchung

Eine Umbuchung, also eine Änderung des bestehenden Vertrages (z.B. Änderung des Termin oder des Stellplatz) ist möglich, wenn der Reisepreis dem bisherigen entspricht oder übersteigt und der neue Termin innerhalb eines Jahres liegt. Der neue Zeitraum muss binnen 14 Tagen festgelegt werden. Für die Umbuchung berechnen wir eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 20 €.

Rücktritt

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten! In Ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Missverständnissen sollte der Rücktritt schriftlich erfolgen. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. Am einfachsten ist es per E-Mail info@kransburger-see.de.

Rücktritt Campingplatz:

  • 35-28 Tage vor dem Reservierungstermin: 20 % des Buchungsbetrages
  • 27-8 Tage vorher: 50 % des Buchungsbetrages
  • 7-1 Tag vorher: 80 % des Buchungsbetrages

Rücktritt Mietobjekte:

  • 60-45 Tage vor dem Reservierungstermin: 20 % des Buchungsbetrages
  • 44-22 Tage vorher: 50 % des Buchungsbetrages
  • 21-1 Tag vorher: 80 % des Buchungsbetrages

Bei einer späteren Stornierung oder treten Sie Ihre Reise ohne uns davon in Kenntnis zu setzen nicht an, oder sagen Sie erst am Tage der Anreise Ihre Buchung ab, oder nehmen Sie ganz oder teilweise Leistungen nicht in Anspruch, behalten wir unseren vollen Anspruch auf den Buchungspreis, zahlen jedoch – wenn es mehr als 2 Tage sind – ersparte Aufwendungen zurück.

Stellplätze oder Mietobjekte, die einen Tag nach Reservierungsbeginn nicht besetzt sind und für die keine Vereinbarung über eine spätere Besetzung erfolgt ist, können von der Platzverwaltung anderweitig genutzt werden. Im Falle einer späteren Anreise des Gastes erfolgt die Unterbringung auf einem anderen Stellplatz oder Mietobjekt sofern verfügbar. Ebenso können Stellplätze, die vorzeitig geräumt werden, anderweitig besetzt werden. Das Belegen von nicht besetzten Stellplätzen durch die Brandt Camping GmbH bedeutet keine Stellung eines Ersatzmieters, solange dieser Gast auf einer anderen Parzelle des Campingplatzes untergebracht werden konnte.

Sonstiges

Die Platzverwaltung behält sich das Recht vor, Platzzuteilungen zu ändern, wenn dieses aus besonderen Gründen notwendig ist. Bitte beachten Sie, dass es in der Nebensaison für die Rezeption, den Laden, die Restaurants und andere Freizeiteinrichtungen geänderte, eingeschränkte Öffnungszeiten gibt.

Auskünfte

Telefonische Auskünfte unserer Mitarbeiter sind unverbindlich und bedürfen daher der schriftlichen Bestätigung.

Besuch

Es darf nur die angemeldete Personenzahl den Platz bzw. das Mietobjekt benutzen! Besucher dürfen erst nach Anmeldung in der Rezeption den Platz betreten.

Haftung

Jeder Gast verpflichtet sich, das Inventar und den Stellplatz bzw. das Mietobjekt pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, Schäden, die während seines Aufenthaltes durch ihn, seine Begleiter oder Gäste entstanden sind, zu ersetzen. Die Brandt Camping GmbH übernimmt keine Haftung für Beschädigungen, Unglücksfälle, Verluste oder sonstige Unregelmäßigkeiten, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Platzes entstehen. Beeinflussung durch höhere Gewalt schließt jede Haftung aus.

Platzordnung

Für alle Aufenthalte ist die Platzordnung verbindlich, die in der Rezeption und den Infotafeln ausgehängt und auf Wunsch ausgehändigt wird. Wer in grober Weise gegen diese und insbesondere trotz Ermahnung gegen die Ruhezeiten verstößt, wird umgehend vom Platz verwiesen. Es besteht die Verpflichtung, den gesamten Aufenthalt zu bezahlen.

Datenschutz

Mit der verbindlichen Buchung erklärt sich der Gast damit einverstanden, dass seine im Rahmen des Buchungsvertrags erfassten personenbezogenen Daten gemäß DSGVO gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter: https://kransburger-see.de/datenschutz/

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Nachtrag Aqua Chimp

Geltungsbereich

Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen rund um die Nutzung des Aqua Chimp Kletterparks am Kransburger See (Campingplatz), betrieben von Brandt Camping GmbH, Ulf Brandt, Kransburger Str. 1, 27639 Wurster Nordseeküste. Abweichende Bedingungen des Nutzers gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

Leistungen und Vertragsschluss

(1) Vertragsgegenstand ist die zeitbegrenzte Nutzung des Aqua Chimp Kletterparks durch registrierte Nutzer (Kinder, Jugendliche, Erwachsene).
(2) Der Vertrag kommt mit der Anmeldung vor Ort bzw. online und Bestätigung durch den Betreiber zustande.

Preise und Zahlung

(1) Preise richten sich nach der Preisliste auf dem Campingplatz oder der Webseite.
(2) Die Zahlung erfolgt entweder im Voraus oder direkt nach Nutzung. Bei längerfristiger Dauernutzung können abweichende Konditionen gelten.

Nutzungsregeln, Sicherheit und Haftung

(1) Die Anlage darf ausschließlich mit gültigem Kauf einer Eintrittskarte genutzt werden.
(2) Nutzer müssen sich an die vor Ort vorgegebenen Anweisungen und Sicherheitsregeln halten. Insbesondere ist Klettern nur mit entsprechender Kleidung und festen Schuhen und ohne Schmuck erlaubt.
(3) Minderjährige dürfen die Anlage nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person nutzen.
(4) Der Betreiber haftet nicht für einfache Fahrlässigkeit, insbesondere nicht für Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder Verstoß gegen Sicherheitsvorgaben.
(5) Für Personenschäden haftet der Betreiber nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Ausschluss der Haftung

Der Ausschluss gilt nicht bei Verletzungen des Lebens, Körpers oder der Gesundheit.

Widerrufsrecht (sofern Onlinebuchung)

(1) Verbrauchern steht bei Fernabsatzgeschäften ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
(2) Details zu Widerrufsfrist, Widerrufsfolgen und Musterformulierung sind in der Widerrufsbelehrung aufgeführt.

Stornierung / Umbuchung

(1) 

Jugendschutz & Mindestvoraussetzungen

(1) Teilnehmer müssen schwimmen können und körperlich gesund sein; bei Unsicherheit ist ein ärztliches Attest erforderlich.
(2) Kinder unter 12 Jahren benötigen eine ausdrückliche Erlaubnis und Betreuung durch die Eltern.

Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Campingplatzes, verantwortlich: Brandt Camping GmbH, Kransburger Str. 1, 27639 Wurster Nordseeküste, E‑Mail: info@kransburger-see.de

Widmung, Geistiges Eigentum

(1) Die Anlage einschließlich Logos, Marken und Materialien bleibt geistiges Eigentum des Betreibers.
(2) Der Nutzer erkennt das Eigentum an und vermeidet jede Zugänglichmachung oder Vervielfältigung.

Höhere Gewalt

Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Sturm, behördliche Anordnungen) kann die Nutzung verschoben oder storniert werden – ohne Ersatzpflicht.

Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Betreibers, sofern der Nutzer Unternehmer ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB wirksam.