Telefon: 04742/ 9298 – 0 | 10:00 - 12:00 Uhr (Nebensaison)
Familien-Camping Kransburger See
  • Startseite
  • Lernen Sie uns kennen!
    • Rezeption
    • Der CraneShop
    • Das Team
    • Der Platz
    • Platzübersicht
    • Santitäranlagen
    • Unsere Gastronomie
    • Bildergalerie
    • Presse
  • Unser Campingangebot
    • Zeltplätze
    • Touristenplätze
    • Eingezäunte Parzelle für Hundeliebhaber
    • Chalets
    • Mietwohnwagen
    • Schäferwagen
    • Preise
  • Freizeitangebote
    • Events
    • Kinderprogramm
    • Halloween
    • Silvester
    • Der Kranich-Dollar
    • Die Kurkarte
    • Angebote auf unserem Platz
    • Die schönsten Ausflugsziele
    • Wandern & Radtouren
    • Preise Verleihstation
    • Stand Up Paddle
    • Kettcar-Verleih
    • Tretboot-Verleih
  • Buchen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Die Kurkarte
Vorteile und Ermäßigungen

Die Kurkarte berechtigt zum unentgeltlichen Besuch und zur kostenlosen Benutzung folgender touristischer Einrichtungen:

Wurster Nordseeküste

  • Badestrand Dorum-Neufeld (nur Hauptsaison: 1. Mai bis 15. September)
  • „Watt´n Bad“ Dorum-Neufeld (nur Hauptsaison: 1. Mai bis 15. September)
  •  Badestrand Wremen (nur Hauptsaison: 1. Mai bis 15. September)
  •  Quellwasserfreibad Midlum
  • Kinderspielhaus
  • Nationalpark-Haus Dorum-Neufeld
  • Gästebegrüßungsabende im Gästezentrum Wremen
  • Strand Spieka-Neufeld
  • Strand Cappel-Neufeld
  • Offener Bücherschrank im Gästezentrum Spieka

Otterndorf

  • „Johann-Heinrich-Voß-Museum“
  • Freizeitanlage „See Achtern Diek“ einschließlich Grünstrand
  • Gästebegrüßung der Stadt Otterndorf (montags 11.00 Uhr)
  • Veranstaltungen auf der Seebühne laut Aushang

Wingst

  • Internet im Leseraum der Touristinformation
  • Kurkonzerte
  • Aussichtsturm „Deutscher Olymp“
  • „Spielpark Wingst“ und Ausleihe von SmartUs-Spielkarte

Cuxhaven

  • Strände (Döse, Duhnen, Sahlenburg und Altenbruch)

In vielen Orten an der niedersächsischen Nordseeküste von Greetsiel bis Otterndorf und Helgoland (die konkreten Orte erfragen Sie bitte in den Touristinformationen der Wurster Nordseeküste)

  • Benutzung der Strände und „Haus des Gastes“

Die Kurkarte ist nicht übertragbar und auf Verlangen vorzuzeigen. Kein Ersatz für verlorengegangene Karten.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Rezeption.

Ermäßigungen

Die Kurkarte berechtigt zu Ermäßigungen für die Benutzung folgender touristischer Einrichtungen:

Wurster Nordseeküste

  • Strandkorbvermietung in Dorum-Neufeld, Wremen und Cappel-Neufeld
  •  „Watt´n Bad“ Dorum-Neufeld (nur Nebensaison: 16. Sept – 30. April)
  • „Kuriosen Muschel-Museum“, „Museum für Wattenfischerei“ und „Deichmuseum Land Wursten“
  • Diverse Veranstaltungen vom Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld
  • Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum „Aeronauticum“

Otterndorf

  • Sole-Therme
  • Spiel- und Spaß-Scheune
  • Verschiedene Veranstaltungen
  • Öffentliche Stadtführung
  • Medienausleihe in der Bibliothek
  • Teilnahme an geführten Wattwanderungen
  • Teilnahme an den Fledermausabenden
  • Fahrt mit dem Pony-Express

Wingst

  • „Zoo in der Wingst“
  • Frei- und Hallenbad
  • Ausleihgebühr für GPS-Geräte der Tourismuszentrale
  • FunGolfPark, Neuhaus/Oste
  • Minigolf im Kurpark Wingst

Bad Bederkesa

  • Moor-Therme „Aqua Vitales“
  • Kurse in der Kunstschule KUBE Bederkesa e. V.
  • Museum Burg Bederkesa (Erwachsene)
  • Tennisplatz
  • Windmühle Bad Bederkesa
  • Museum des Handwerks
  • Gemeindebücherei

Bremerhaven

  • HafenBus (Fahrten ab Wurster Nordseeküste eingeschlossen)
  • Bäder 1, 2, 3 und das Freibad Grünhöfe

Wanna

  • Moorbahn Ahlenmoor:, Am Hohen Kopf 3, 21776 Wanna, Tel.: 04757-8189558, 1,- € Ermäßigung pro Fahrkarte bei Vorlage der Kurkarte

Ihlienworth

  • Kahnfahrten auf der Medem (Mai-September) Tel: 04755-912334, 1,- € Ermäßigung pro Person bei Vorlage der Kurkarte

Balje/Neuhaus

  • Natureum Niederelbe – Küstenmuseum und Elbe-Küstenpark in 21730 Balje/Neuhaus, Tel: 04753-842110 (Ermäßigung 1,- € p. P. bei Vorzeigen der Kurkarte)

Cuxhaven (Alle gewährten Vergünstigungen gelten nicht in Verbindung mit oder ergänzend zu anderen Ermäßigungen)

  • Thalassozentrum Ahoi, Freibad Steinmarne und Waldfreibad Sahlenburg
  • Feuerschiff Elbe 1
  • Schloss Ritzebüttel,
  • Ringelnatz-Museum

– ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR –

Wussten Sie eigentlich …

…dass die Kurabgabe von der Kurverwaltung Land Wursten ausschließlich zur Schaffung, Pflege und Erhaltung der touristischen Infrastruktur erhoben wird?

… dass die Kurabgabe grundsätzlich nur zweckgebunden – nämlich für touristische Projekte – ausgegeben werden darf?
Und dass damit der Begriff „Kurtaxe“ (Taxe = Steuer) eigentlich falsch ist, da er von seiner Rechtsgrundlage keine zweckgebundene Ausgabe fordert?

…dass es falsch ist,dass nur in Deutschland Kurabgaben erhoben werden? Auch in vielen anderen europäischen Ländern wird ein Kurbeitrag eingezogen. Dort wird dieser jedoch beispielsweise bereits in den Übernachtungspreis mit einkalkuliert oder z.B. über die Mehrwertsteuer abgeführt. Somit erfährt der Gast häufig nicht, dass er Kurabgabe – wenn auch indirekt – zahlt.
Das in Deutschland herrschende Prinzip der Abgabenklarheit existiert in vielen Ländern also nicht!

Freizeitangebot

  • Events
  • Kinderprogramm
  • Halloween
  • Der Kranich-Dollar
  • Die Kurkarte
  • Angebote auf unserem Platz
  • Die schönsten Ausflugsziele
  • Stand Up Paddle
  • Kettcar-Verleih
  • Tretboot-Verleih
  • Wandern & Radtouren

Newsletter für kommende Aktionen auf dem Platz

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Geben Sie uns ein „Gefällt mir“ auf unserer Facebookseite.

zu unserer Facebookseite

Bewerten Sie uns.

Familien-Camping Kransburger See

Camping.Info Bewertung

Logo camping.info dieser Campingführer lebt!

Anfahrt

Sie fahren auf der A27, Autobahnabfahrt Neuenwalde in Richtung Dorum, Holßel.
Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt in Richtung Cuxhaven.
Nach ca. 4 Min. erreichen Sie bereits das Hinweisschild Kransburg. Hier biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung zum Campingplatz.

Gibt es noch Fragen, die über das Onlineportal nicht beantwortet wurden, sind wir auch schriftlich über WhatsApp erreichbar.

Telefonnummer für WhatsApp (bitte KEINE Sprachnachrichten): 0176 62215139

Kontakt

Familien-Camping Kransburger See

Rufen Sie uns gerne an unter
Tel. 04742 9298-0

Kransburger Str. 1
27639 Wurster Nordseeküste

alternative Adresse für einige Navis:
Kransburger Str. 1, 27632 Midlum

Öffnungzeiten Rezeption Hauptsaison
täglich 09:00 – 18:00 Uhr

Öffnungzeiten Rezeption Winter
nach telefonischer Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit Winter
täglich 9:00 – 12:00 Uhr 

Flyerdownload

© Copyright - Kransburger See | Umsetzung: remvis-design.de
  • Muttizettel
  • Platzordnung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen